Alle Episoden

010

010 "Schule aus dem Labor" – das OSK Innovationlab | Vivian Breucker

56m 22s

Nicht meckern und stöhnen, sondern machen! "Wir gestalten die Zukunft der Schule!" Ein Team um die ehemalige Schulleiterin Vivian Breucker, hat sich auf den Weg gemacht, Möglichkeiten zu entwikeln die Gesellschaft zu verändern und Schule sowie Bildung zukunftsfähig zu gestalten.

009

009 "Das kann es nicht gewesen sein?!" | Lisa W.

62m 43s

Lisa fällt nach ihrem ersten Kind in eine tiefe Sinnkrise und stellt ihr bisheriges Leben auf den Kopf und bespricht mit ihrem Partner und Freunden ihr mögliches neues berufliches Ziel.

008

008 "Ich baue mir die Schule wie sie Dir gefällt..." | Ingo Stolle

43m 37s

In dieser Folge steigt Ingo Stolle zu mir in den Schulbus. Er ist Geschäftsführer der Internationalen Friedensschule, die 2007 von Lehrern gegründet wurde. Mit Ingo spreche ich über die Rettung der Schule im Jahr 2017 und was der Unterschied zwischen einer Regelschule und einer Interantionalen Schule ist.

007

007 "ICH STEIGE AUS..!" | Anna Friesen

45m 16s

Von der verbeamteten Kunstlehrerin zur Selbstständigkeit! Anna hat nicht nur ihren sicheren Beamtenstatus an den Nagel gehangen und sich in ein normales Angestelltenverhältnis begeben, sondern den steinigen Weg in die Selbstständigkeit gewählt. "Ich habe es als Golden Käfig gesehen", blickt Anna zurück.

006

006 "DIGITALISIERUNG – WIE FRÜHER, NUR ANDERS" | Prof. Dr. Klemens Skibicki

58m 33s

Auch in der Schule und Bildung spielen die Digitalisierung und ihre "kleine Schwester KI" zunehmend eine wichtige Rolle. Aber Menschen mögen von Natur aus keine Veränderungen und sind eher verunsichert, wenn etwas neues kommt. Dazu kommt noch die Problematik durch unterschiedliche Kulturen und die fehlende grundsätzliche Lust, für sich und sein Umfeld etwas zu ändern. Der Mensch selbst ist und bleibt der Treiber und zugleich auch der Verhinderer der Digitalisierung – auch im Schul- und Bildungssystem.

005

005 "EINE SCHULE FÜR ALLE" | Vivian Breucker von der OSK

56m 30s

Der Schulbus hält in der 5. Folge vor der Offenen Schule Köln. Dort steigt die Schulleiterin Vivian Breucker zu mir in den Bus.
Mit ihr spreche ich über die 2012 gegründete Schule und ihr besonderes Konzept. Die staatlich anerkannte Ersatzschule hat es sich zum Hauptziel gemacht, alle SchülerInnen als Individuen, mit ihrerer einzigartigen Persönlichkeit – in dieser und für diese Welt – stark zu machen.

004

004 "QUALITÄTSVOLL GEGEN DIE BILDUNGSKRISE" | Prof. Dr. Beatrix Busse von der Uni Köln

48m 38s

In der vierten Folge meines Podcast steigt Prof. Dr. Beatrix Busse zu mir in den "Schulbus".
Sie ist Professorin für Englische Sprachwissenschaft an der Universität zu Köln und Prorektorin für Studium und Lehre.

Sie möchte mit den Unis der U15 neue Wege gehen und sagt, dass sich die Bildungskrise nur mit Qualität verbessern lässt. "Die LehrerInnenbildung muss zur ChefInnensache werden!".

Ich spreche mit Frau Busse über die Ideen bzw. Vorschläge, wie Studierende an Lösungen mitwirken sollen, der LehrerInnenberuf atraktiver werden kann und wie man die Herausforderungen für Studierende bzw. LehrerInnen meistern könnte.

003

003 "AZUBIS GEBEN UNTERRICHT" | Mario, Marco und Bernd von ROCKID.one

44m 5s

Unter den Rubriken Digitalisierung, Zukunft und Nachhaltigkeit bündeln die Macher von ROCKID.one ihr Engagement an vielen Schulen in ganz Deutschland. Dazu stellen sie Auszubildene in Grundschulen und lassen diese dort die Schüler unterrichten. Dabei unterstützen sie nicht nur das völlig unterbesetzte Lehrerkollegium mit Lernstoff im Bereich der Digitalisierung, sondern fördern auch die weiteren Entscheidungen zur Berufswahl. Hinzu kommt die Festigung der Medienkompetenz und der richtige Umgang mit Platformen und Technik.

002

002 "LESEFÖRDERUNG PER PODCAST" | Lena Stenz vom BÜCHERALARM

36m 47s

Damit das Lesen in der Schule – und Zuhause – wieder richtig Spaß macht, setzt der BÜCHERALARM die Lektüre in erfrischenden Bücher-Podcasts digital in Szene! Ob im Rahmen des Sprachunterrichts, in AGs, Projektwochen oder als Ganztagsangebot: Die SchülerInnen moderieren, interpretieren, analysieren und besprechen das Gelesene und gestalten gemeinsam eine Podcast-Episode, die weltweit gehört werden kann. Dabei unterstützen und begleitet Lena vom BÜCHERALARM das Projekt mit der passenden Technik, Workshops und Begleitmaterialien. Für die Lehrkräfte bedeutet das: Sie können bei der Vorbereitung auf unsere Unterstützung bauen und geben den SuS einen zeitgemäßen Zugang zur Lektüre. Die Motivation der Jugendlichen in diesem...

001

001 "MAN REDET ÜBER GELD!" | Babett Mahnert von schulgold

14m 3s

"schulgold" bietet finanzielle Bildung für Kinder und Jugendliche.
schulgold sind Karolina und Babett. Die beiden sind Mamas, Gründerinnen, Unternehmerinnen und überzeugt davon, dass sie mit mehr finanzieller Bildung gemeinsam in einer großartigen Welt leben können. 2019 haben sie sich in der Grundschule ihrer Kinder kennengelernt. Schnell war klar, dass ihre Herzen für „Finanzielle Bildung für Kids und Jugendliche“ schlagen.
Dann hieß es Ärmel hochgekrempeln und “let’s go”! Inzwischen ist auch Anne im Schulgold Team am Start. Gemeinsam haben sie richtig viel Spaß an finanzieller Bildung und ihre Initiative kommt bei Schülern und deren Eltern sehr gut an.